Schon vor über 5000 Jahren war Ingwer in China und Indien für die positive Wirkung auf Körper und Geist bekannt. Die natürliche Heilpflanze wirkt entzündungshemmend, aktiviert die Darmtätigkeit und war in Laborversuchen gegen verschiedene Viren wirksam. Sie kann bei Erkältungen, Infektionen und Schmerzen eingesetzt werden. Vor allem bei Übelkeit sollte man an die Wunderknolle denken. Sie lindert Brechreiz, der gerne bei Reisekrankheiten auftritt. Ingwer kann in den unterschiedlichsten Formen zu sich genommen werden. In diesem Beitrag stellen wir ein Rezept für einen Ingwer-Tee vor, der gerne zur täglichen Routine werden darf. In der kalten Jahreszeit kann er gerne heiß getrunken werden. Für die Sommermonate empfehlen wir ihn auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen und dann zu genießen.
Comments (0)